angebotarrow_rightbetreuteswohnenburgerburger_closeclaimdownloadeasyspeechfamilienzentrumfile_pdffotoshelfenkitakita_annaroleskita_baptistkita_clarafeykita_donboscokita_jackerathkita_marienkita_nikolauskita_ringofenkita_schikitakita_stjosefkita_stolbergkokobekontaktleitbildmitbestimmungorganisationresideresizeresizeminusresizeplussearchteamvoiceoverwohnenwohnen_franziskuswohnen_imgenbroichwohnen_josefwohnen_mauerfeldchenwohnen_odilienwohnen_reckerwohngruppeschutzkonzeptfuehrungsgrundsaetze

Jahreshauptversammlung 2025 der Beiräte und Klient*innenvertretung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Beiräte der besonderen Wohnformen und der Klient*innenvertretung des Ambulant Betreuten Wohnens stand ganz im Zeichen von Austausch, Mitbestimmung und guten Ideen.

Zentrale Themen des Tages

📌 Urlaubsregeln: Wie läuft Urlaub ab, wenn Klientinnen gemeinsam mit CLW-Mitarbeiterinnen verreisen?

In intensiven Gesprächen wurden klare und faire Regeln erarbeitet, die allen Beteiligten Orientierung und Sicherheit geben.

📌 Fortbildungswünsche: Welche Themen sind für die Zukunft besonders interessant?

Die Teilnehmenden sammelten Ideen, priorisierten sie durch Punktvergabe und stimmten anschließend ab.

Ergebnisse

✅ Die neuen Urlaubsregeln werden in der nächsten Leitungskonferenz des Fachbereichs Wohnen vorgestellt und weiterbearbeitet.

✅ Die zwei Fortbildungsthemen mit den meisten Stimmen werden in das Fortbildungsprogramm für 2026 aufgenommen.

Begleitet wurde der Tag von den Unterstützungspersonen der verschiedenen Gremien sowie von Vera Mergenschröer und Iris Hirsch.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den engagierten Austausch und die wertvollen Beiträge!

Foto: Iris Hirsch

Zurück