angebotarrow_rightbetreuteswohnenburgerburger_closeclaimdownloadeasyspeechfamilienzentrumfile_pdffotoshelfenkitakita_annaroleskita_baptistkita_clarafeykita_donboscokita_jackerathkita_marienkita_nikolauskita_ringofenkita_schikitakita_stjosefkita_stolbergkokobekontaktleitbildmitbestimmungorganisationresideresizeresizeminusresizeplussearchteamvoiceoverwohnenwohnen_franziskuswohnen_imgenbroichwohnen_josefwohnen_mauerfeldchenwohnen_odilienwohnen_reckerwohngruppeschutzkonzeptfuehrungsgrundsaetze

Weiterbildungsprogramm "In Führung gehen"

Zehn Träger der Caritas schicken künftige Führungskräfte zu „In Führung gehen“.

Zum vierten Mal starten künftige Führungskräfte der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen das Weiterbildungsprogramm „In Führung gehen“.

Zielgruppe des eineinhalbjährigen Programms sind zum einen Führungskräfte, die noch in der ersten Phase dieser Führungsaufgabe stehen. Zum anderen können auch Personen an dem Programm teilnehmen, die über Leitungspotential und Talent verfügen und denen die Träger zutrauen, künftig Leitungsfunktionen zu übernehmen.

Neben der gezielten Förderung künftiger Führungskräfte hat das Projekt noch einen weiteren Effekt: Die Teilnehmer*innen erhalten die Gelegenheit, die Caritas in ihrer Differenziertheit kennenzulernen und Netzwerke zu bilden. Das hängt vor allem mit den Lernorten zusammen, die das Programm beinhaltet. Kern der Weiterbildung ist das sogenannte Mentoring: Alle Teilnehmer*innen  erhalten jeweils eine*n Mentor*in aus einer anderen Organisation zur Seite gestellt. Als Mentorinnen oder Mentoren kommen Personen in Frage, die als Leitung einer Einrichtung oder eines Dienstes über langjährige Berufserfahrung verfügen und Führungsverantwortung haben.

„In Führung gehen“ umfasst sieben Seminarmodule, unter anderem zu den Themen Führungsrolle- und Verhalten, christliche Unternehmensführung, wirtschaftliche Steuerung und Projektmanagement. Ferner gehört ein praktisches Projekt vor Ort dazu, das im Kurs begleitet und vorbereitet wird. Schließlich steht ein regelmäßiger kollegialer Austausch in Gruppen mit Teilnehmern auf dem Programm, die gleiche Interessen haben.

Die CLW ist fester Kooperationspartner bei „In Führung gehen“. Von uns nehmen 3 junge Führungskräfte teil und wir stellen gleichzeitig 3 erfahrene Mentor*innen.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen einen guten Start!

Foto: DiCV Aachen

Zurück