Unser Bild vom Kind
Unser Bild vom Kind und unsere Haltung gegenüber Kindern beeinflussen wesentlich unser pädagogisches Denken und Handeln. Wir, das Team von „Anna Roles“, sehen jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit mit seinen individuellen Begabungen und Fähigkeiten. Jedes Kind birgt eine intrinsische Motivation zu explorieren in sich und ist „Akteur seiner Entwicklung“.
Wir sind davon überzeugt, dass sich jedes Kind aus eigenem Antrieb heraus als lernender Mensch entwickeln möchte. Um diesen Prozess begleiten und fördern zu können, bieten wir dazu Hilfestellung und Unterstützung an.
Unsere tägliche Aufgabe ist für jedes Kind die Gestaltung eines individuellen Bindungs- und Beziehungsprozesses mit seinen Interaktionspartner*innen im KiTa-Alltag zu ermöglichen. Unsere Verantwortung liegt in der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen in Form von der Vorbereitung von Räumen, Auswahl von Spielmaterialien, Begleitung und Förderung von Spielsituationen mit anderen Kindern und Raum Schaffen für vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Um dies gewährleisten zu können benötigen Kinder eine Atmosphäre des sich angenommen Fühlens, der Geborgenheit, des Vertrauens sowie Freiräume sich entfalten zu können. Kindern haben ein Recht auf unsere respektvolle Haltung sowie Wertschätzung und unsere aktive Auseinandersetzung mit ihnen.
Darüber hinaus ist für uns selbstverständlich, dass jedes Kind von Anfang an gleiche Rechte hat, unabhängig von Geschlecht, geistiger, körperlicher und seelischer Entwicklung, Nationalität sowie sozialen und finanziellen Lebensbedingungen.
Jedes Kind hat Anspruch auf eine individuelle Förderung seiner Persönlichkeitsentwicklung.
Siehe dazu unseren Leitgedanken: „Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt“ (Emmi Pikler)